Klicken Sie bzw. klicke die richtigen Antworten bzw. Aussagen an!
Aufgabe
Die Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin in der Diabetesambulanz fragt Sie bzw. dich, wie das Kurzzeit-/Mahlzeiteninsulin Ihres Kindes bzw. wie dein Kurzzeit- oder Mahlzeiteninsulin heißt. Klicke die Gruppe mit dem Insulin an, welches du der Pflegekraft nennen würdest!
Aufgabe
Ihr Kind hat bzw. du hast für das Mittagessen um 12:00 Uhr das Bolusinsulin für 30g Kohlenhydrate gespritzt und anschließend die 30g Kohlenhydrate gegessen. Um 13:00 Uhr möchte Ihr Kind bzw. möchtest du einen Apfel essen. Welche Lösungsmöglichkeiten sind unproblematisch?
Aufgabe
Die Apothekerin fragt, wie das Langzeit- oder Basalinsulin Ihres Kindes heißt bzw. wie dein Langzeit- oder Basalinsulin heißt. Was sagen Sie oder was sagst du?Klicke die Gruppe mit dem Insulin an, welches du der Apothekerin nennen würdest!
Aufgabe
hr Kind schläft heute sehr lange (bzw. du möchtest gern ausschlafen). Wann muss spätestens die morgendliche Dosis des Langzeitinsulin gespritzt werden?
Aufgabe
Sie waren bzw. du warst den ganzen Tag am Wannsee in der Sonne. Nach dem Abendessen hat Ihr Kind bzw. hast du einen Blutzucker von 460 mg/dl (25,5 mmol/l). Sie haben bzw. du hast vor dem Abendessen das Essen gewogen und die ausgerechnete Insulinmenge verabreicht. Sie haben bzw. du hast die Berechnungen geprüft. Was könnten die Ursachen für den hohen Blutzucker sein?
Aufgabe
Sie reisen mit Ihrem Kind bzw. du reist im Sommer nach Gran Canaria. Was müssen Sie bzw. was musst du beim Flug beachten?