Spritz-Ess-Abstand

  • um eine optimale Wirkung des Insulins zu erreichen, sollte kurzwirksames Insulin in der Regel vor der Mahlzeit gespritzt werden
  • wenn der Blutzucker über 200mg/dl (11,1mmol/l) ist, sollte ein jeweils längerer Spritz-Ess-Abstand (SEA) eingehalten werden
  • sinnvolle Spritz-Ess-Abstände müssen individuell ausgetestet werden
  • bei Unterzuckerungen oder Übelkeit sollten kurzwirksame Insulinanaloga erst nach dem Essen abgegeben werden
  • in der Schule kann der Spritz-Ess-Abstand nicht immer eingehalten werden

Normalinsulin

wie Actrapid, Huminsulin normal, Insuman Rapid, Berlinsulin normal

Blutzucker-Messung vor der Mahlzeit unter 70 mg/dl oder unter 3,9 mmol/l

  • schnelle Kohlenhydrate essen
  • Insulin spritzen
  • sofort Mahlzeit essen

Blutzucker-Messung vor der Mahlzeit 70-200 mg/dl oder 3,9-11 mmol/l

  • 10-30 Minuten Spritz-Ess-Abstand einhalten

Blutzucker-Messung vor der Mahlzeit über 200 mg/dl oder über 11 mmol/l

  • 40 Minuten Spritz-Ess-Abstand einhalten

kurzwirksame Insulinanaloga

wie Apidra, Fiasp, Humalog, Insulin aspart, Liprolog, Lyumjev, NovoRapid

Blutzucker-Messung vor der Mahlzeit unter 70 mg/dl oder unter 3,9 mmol/l

  • schnelle Kohlenhydrate essen
  • Mahlzeit essen
  • danach Insulin spritzen

Blutzucker-Messung vor der Mahlzeit 70-200 mg/dl oder 3,9-11 mmol/l

  • nach dem Spritzen sofort essen

Blutzucker-Messung vor der Mahlzeit über 200 mg/dl oder über 11 mmol/l

  • 10 Minuten Spritz-Ess-Abstand einhalten