Übung zu Kapitel 2: Blut- und Gewebezucker

Richtig!
So viele Buttons noch klicken:

Beispiele aus dem Alltag – Versuchen Sie bzw. versuche bitte die Fragen zu beantworten! Klicke dafür auf richtige Antwort unter der Frage!

Aufgabe

Die Lehrerin Ihres Kindes fragt Sie bzw. deine Lehrerin fragt dich, in welchem Bereich der Blutzucker vor den Mahlzeiten in Ordnung ist. Was sagen Sie bzw. was sagst du?

Richtig! Wahrscheinlich ist es sinnvoll der pädagogischen Fachkraft für die Werte nach den Mahlzeiten sogar einen größeren Zielbereich zu nennen, als Sie zuhause akzeptieren. Einen Zielbereich der abgrenzt, ab wann weitere Interventionen notwendig sind z.B. 70 bis 300 mg/dl bzw. 4 bis 16 mmol/l.
Probiere es später noch einmal! Tipp: Ab welchem Wert muss eine Hypo behandelt werden, ab welchem Wert wird korrigiert? ACHTUNG: Die App kennt leider nicht die persönlichen Zielwerte ihres Kindes! Welche Werte sind am nächsten dran?
So viele Buttons noch klicken:

Aufgabe

Sie gehen mit Ihrem Kind bzw. du gehst zu einer neuen Ärztin. Sie misst den Blutzucker und sagt Ihnen oder dir einen ungewöhnlich hohen bzw. niedrigen Blutzuckerwert. Sie fragt außerdem, in welcher Maßeinheit der Blutzucker bei Ihrem Kind oder dir gemessen wird. Wie ist der Umrechnungsfaktor von mg/dl zu mmol/l bzw. anders herum ?

Richtig! Ein Blutzucker von 180 mg/dl geteilt durch 18,02 ergibt 9,8 also rund 10,0 mmol/l.
Probiere es später noch einmal! In Deutschland wird der Blutzucker ein einigen medizinischen Einrichtungen in mg/dl und in einigen in mmol/l gemessen. Beide Einheiten sind gültig. 180 mg/dl entsprechen ca. 10 mmol/l. Im www findet man auch zahlreiche Umrechnungstabellen.
So viele Buttons noch klicken:

Aufgabe

Der Blut- bzw. Gewebezucker Ihres Kindes oder von dir ist eine Stunde nach dem Mittagessen bei 366mg/dl (20,3mmol/l). Was müssen Sie bzw. was musst du tun?

Richtig!
Probiere es später noch einmal!
So viele Buttons noch klicken:

Aufgabe

Der Blut- bzw. Gewebezucker Ihres Kindes bzw. von dir war vor 5 Minuten 62mg/dl (3,4mmol/l). Ihr Kind hat bzw. du hast schnelle Kohlenhydrate gegessen. Jetzt wurde der Blutzucker gemessen, bzw. der Glukosesensor zeigt einen Wert von 68mg/dl (3,7mmol/l) an. Was müssen Sie bzw. was musst du jetzt tun?

Richtig! Der gegessene oder getrunkene Zucker benötigt Zeit um vom Darm ins Blut aufgenommen zu werden und durch den Körper zur Messstelle transportiert zu werden.
Probiere es später noch einmal! Tipp: Können Sie gleichzeitig am Küchentisch und am Briefkasten sein? Wieviel Zeit brauchen Sie von A nach B?
So viele Buttons noch klicken:

Aufgabe

Ihr Kind hat bzw. du hast gerade eine Birne gegessen. Ihr Kind hat Ihnen mitgeteilt, dass es ihm schlecht geht bzw. du merkst, dass es dir schlecht geht. Vor der Insulininjektion für die Birne wurde ein Wert von 188mg/dl (10,4mmol/l) gemessen. Der Blutzucker wird erneut gemessen und liegt jetzt bei 432mg/dl (23,9mmol/l). Was tun Sie bzw. was tust du?

Richtig! Wenn der Zucker aus dem Saft der Birne an den Händen klebt, kann es sein, dass falsch hohe Blutzuckerwerte gemessen werden.
Probiere es später noch einmal! Tipp: Was hatte das Kind vor kurzem in und an den Händen?
So viele Buttons noch klicken: