Abschlussübungen

Aufgabe

Daria hat direkt vor dem Schulsport einen Blutzucker von 88 mg/dl bzw. 4,8 mmol/l. Was könnte sie tun?

Daria könnte vor dem Sport 10 g Kohlenhydrate wie eine halbe Banane essen oder den Sportmodus ihres AID-Systems starten. Viel Spaß beim Fußball!
So viele Buttons noch klicken:

Aufgabe

Emrah hat Fieber. Sein Vater hat einen Blutzucker von 360 mg/dl bzw. 19,9 mmol/l gemessen. Was müssen Emrah bzw. seine Eltern machen?

Auf jeden Fall muss erst einmal Keton gemessen werden. Dann je nach Ketonwert korrigieren. Bei einem Ketonwert bis 0,9 mmol/l einfache Korrektur, bei Keton über 1,0 mmol/l doppelte Korrektur. Emrah sollte viel Wasser oder ungesüßten Tee trinken. Am besten alle 3 Stunden den Blutzuckerwert kontrollieren und bei Bedarf korrigieren. Bei fieberhaften Infekten benötigt der Körper häufig mindestens 20 % mehr Insulin. Gute Besserung Emrah!
So viele Buttons noch klicken:

Aufgabe

Justus ist ohnmächtig geworden. Was muss Frau Özdemir, seine Mathelehrerin, jetzt tun?

Frau Özdemir ruft um Hilfe und bringt Justus in eine stabile Seitenlage. Sie gibt Justus keine Getränke oder Essen, aber wendet beim ihm das Notfall-Nasenpulver an. Justus wird schnell wieder wach und trinkt dann zwei Päckchen Apfelsaft. Justus, bitte wundere dich nicht, wenn du Kopfweh oder Übelkeit bekommen solltest. Das sind leider Folgen der Unterzuckerung bzw. Nebenwirkungen des Nasenpulvers. Hast du eine Idee was die Ursache der schweren Unterzuckerung war? Das wäre hilfreich, so könnte evtl. eine weitere Unterzuckerung mit der gleichen Ursache verhindert werden. Gute Besserung!
So viele Buttons noch klicken:

Aufgabe

Kim und Taylor laufen bei einem Schulausflug durch den Wald. Die beiden laufen am Ende der Gruppe. Die Hälfte der Wanderstrecke ist geschafft. Kim hat Diabetes und der Sensor zeigt einen Wert von 66 mg/dl bzw. 3,6 mmol/l an. Was ist jetzt zu tun?

Kim sollte sofort mindestens 10 g schnelle Kohlenhydrate (z.B. 2 große Traubenzucker, 100 ml Fruchtsaft) essen und die Chance auf eine kleine Pause bekommen. Da erst die Hälfte der Strecke absolviert ist und noch etwas Bewegung vor ihnen liegt, könnte Kim auch 20 g schnelle Kohlenhydrate essen oder neben den ersten 10 g schnellen Kohlenhydraten zur Behandlung der Unterzuckerung noch eher langsam wirkende Kohlenhydrate (z.B. Kohlenhydrate durch Obst) für die anstehende Bewegung essen. Kim, in zehn Minuten geht es dir bestimmt wieder besser!
So viele Buttons noch klicken:

Aufgabe

Bjarne erbricht vor der Schule auf den Gehweg. Heute morgen war sein Blutzucker schon über 400 mg/dl bzw. 22,2 mmol/l. Er hat jetzt einen Wert von 420 mg/dl bzw. 23,0 mmol/l. Was ist jetzt zu tun?

Bjarne braucht jetzt Hilfe. Er sollte nicht alleine bleiben! Der Ketonwert musss gemessen werden. Bei einem Ketonwert über 1,0 mmol/l sollte Bjarne zügig ins Krankenhaus gebracht werden. Er hat eine Ketoazidose! Bjarne sollte bei diesen hohen Werten keinen Sport machen und nichts mehr essen. Gute Besserung Bjarne!
So viele Buttons noch klicken: